Tagungsprogramm lieber ausdrucken?
Kategorien der einzelnen Programmpunkte
Organisation/Technik
Gemeinsames Singen/Musik
Vortrag/Gespräch
Workshop
Pause
Moderation: Marco Lombardo
12:00 – 13.30
Anmeldung und Mittagessen (optional)
13:30 – 14:00
Anklang findenOffenes Singen Daniela Sauter de Beltré
14:00 – 14:30
Eröffnung und BegrüßungGrußworte der Vorstände/EhrengästeVorstandsvorsitzende Elke Wünnenberg und Ehrenvorsitzender Norbert Hermanns
14:30 – 15:30
EröffnungsvortragZwischen Himmel UND Erde – Singend wieder verbunden seinSabine Rittner
15:30 – 15:45
15:45 – 16:15
Input IEinführung in die Spirituelle IntelligenzProf. Dr. J. Kuhl online und Elke Wünnenberg
16:15 – 17:30
Workshop A – E (Auswahl)
Workshop ASabine RittnerPraxisumsetzung des Eröffnungsvortrags: Zwischen Himmel UND Erde – Singend wieder verbunden sein Weitere Infos zum Workshop
Workshop B Silke WillmannDie Schwelle zwischen Angst und Lust – ein Zugang zum tieferen Selbst? Weitere Infos zum Workshop
Workshop CDorothea HeckelsmüllerSinging Planet: Unsere Erde singt – wir singen!Weitere Infos zum Workshop
Workshop DJoachim SevenichChakra-Vokal-Meditation als Tor zur EinheitserfahrungWeitere Infos zum Workshop
Workshop EDaniela Sauter de BeltréSingen ist spirituell. Chanten mit psychisch belasteten MenschenWeitere Infos zum Workshop
17:30 – 18:45
Workshop A – E (Auswahl) 2. Durchlauf
18:45
Abendessen
19:45
Mitgliederversammlung Singende Krankenhäuser e.V.(intern für Mitglieder)
21:00
Tune in and sing outErster Teil mit kreativem ProgrammZweiter Teil Party und AbtanzenDJ Joachim
8:30 – 9:00
„Anklang finden“Offenes SingenSybille Mikula
9:00 – 10:00
Input IIEinführung in die Spirituelle IntelligenzProf. Dr. J. Kuhl online und Elke Wünnenberg
10:00– 11:00
Impulsvortrag und gemeinsames Friedenschor-SingenSingen und Spiritualität in internationaler PerspektiveNicol Matt
11:00 – 11.30
11:30 – 12:30
Netzwerkthemen IMitglieder stellen ihre Singprojekte vor
12:30
Mittagsessen
13.30 – 14.30
Netzwerkthemen II Moderierte Austauschrunden in Gruppenarbeit
14:30 – 14.45
„Zwischentöne“ mit Katharina und Wolfgang Bossinger
14.45 – 15.15
Netzwerkthemen III Step into the FlowKurze Vorstellung der Ergebnisse
15:15 – 15:45
16.00 – 17:15
Workshop F-J (Auswahl)
Workshop F Sybille MikulaWer singt, hat keine Angst! Trauer kann man nicht überwinden wie einen Feind Weitere Infos zum Workshop
Workshop GThomas SchröterMusic for Paradise. Wo uns christliche Spiritualität heute noch berühren kannWeitere Infos zum Workshop
Workshop HKarin Berger-PetersenDao-Tha Klangcodes – eine besondere Form des HeilgesangsWeitere Infos zum Workshop
Workshop IKordula Voss und Elke WünnenbergResonanz in der WeltbeziehungWeitere Infos zum Workshop
Workshop JDieter WienandSingen & Beten – Abwun, das Vaterunser in der aramäischen UrfassungWeitere Infos zum Workshop
17.15 – 18:30
Workshops, 2. Durchlauf, F-J (Auswahl)
18:30
20:00
Lausch und Mitsingkonzert
mit Wolfgang und Katharina Bossinger und dem Chor Sing to be happy des Christophsbads Göppingen.
Daniela Sauter de Beltré, Raimund Mauch, Marco Lombardo
Moderation: Vera Kimmig
„Anklang finden“Offenes SingenDorothea Heckelsmüller
9:00 – 10:15
Einführungsvortrag und Workshop im Plenum Wache Präsenz und tiefe Verbundenheit als Tür zur Spiritualität Raimund Mauch
10:15 – 10:30
10:30 – 12:00
Vortrag und DiskussionSpirituelles EmbodimentMaja Storch
12:00– 13:00
Diskussion im Plenum zum Thema „Heilsames Singen versus Esoterik?“
Maja Storch, Sabine Rittner, Norbert Hermanns, Wolfgang Bossinger, Raimund Mauch und Elke Wünnenberg
Moderation: Kordula Voss
13:00
Mittagessen
14:00
Singend in die Stadt hineinUmzug „Die Flyer lernen fliegen“
Erleben Sie unsere spannenden Vorträge und Workshops.