Mitsing- und Lauschkonzert

Öffentliches Lausch- und Mitsingkonzert in der öffentlichen Kapelle der Evangelischen Akademie Baden in Bad Herrenalb

26. April 2025 von 20:00 bis ca. 23:00 Uhr
Ein einzigartig schönes und berührendes Singerlebnis!
Eintritt an der Abendkasse ist frei, Spenden werden erbeten

Bei der Liedernacht treffen sich Menschen, um gemeinsam Lieder aus verschiedenen spirituellen Traditionen zu singen – oder einfach nur genussvoll zu lauschen. Bei dem öffentlichen Mitsing- und Lauschkonzert geht es darum, gemeinsam ein Fest des Friedens und der Verbundenheit zu feiern. Denn Musik ist die universelle Sprache der Menschheit…

Die Liedernacht ist eingebettet in unsere Jahrestagung in Bad Herrenalb, kann aber auch nur separat besucht werden. Frei nach dem Motto: Wir wollen nicht nur wissenschaftlich tagen, sondern auch Spuren in den Herzen der Menschen einer Stadt hinterlassen.

Eintritt an der Abendkasse ist frei, Spenden werden erbeten.

 

Foto: Timo Platte

MARCO LOMBARDO

Marco Lombardo ist von Haus aus Journalist und TV-Moderator (ARD und WDR Fernsehen) und dem WDR Fernsehen. Seine Leidenschaft für das Singen hat nicht nur zur Folge dass er als Singer/Songwriter mit eigenen Liedern immer wieder Konzerte gibt – er hat auch die Singleiter-Weiterbildung bei Wolfgang und Katharina Bossinger absolviert. Seit einigen Jahren leitet er Sing-Gruppen an. Teilweise auch mit an Demenz erkrankten Senior:innen.

„Beim gemeinsamen Singen ist der Weg ins Herz und in die Seele sehr kurz und ohne Umwege. Wenn wir gemeinsam heilsame Lieder singen dann sind wir als Gruppe sehr verbunden – aber nicht nur mit den anderen, sondern vor allem mit uns selbst.“

Foto: Alex Jung

DANIELA SAUTER DE BELTRÉ

Daniela Sauter de Beltré kreirt in ihren Konzerten Räume von Ruhe, Herzenswärme, Lebendigkeit und Freude. Die Konzertbesucher können bei sich ankommen, entspannen sowie Kraft und Energie schöpfen. Die hervorragende Musikerin lädt sowohl zum Mitsingen als auch zum Lauschen ein. Das Konzertprogramm beinhaltet wunderschöne Kompositionen sowie Lieder aus dem internationalen Repertoire mantrischer Musik.

www.daniela-sauter.de

Foto: privat

KATHARINA & WOLFGANG BOSSINGER

leiten die Akademie für Singen und Gesundheit. Als Sängerin und Musiktherapeut sind sie beherzte Gesangsaktivisten, CD-, Buch- und Filmautoren und begründeten 2009 Singende Krankenhäuser e. V. Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit besteht darin, Singen als Mittel zu nutzen, um die Liebe zur Erde zu stärken und für die Erhaltung der Ökosysteme dieses wunderbaren Planeten zu kämpfen. Neben Themen wie Ökologie, Gemeinwohlökonomie, Biophilie und Nachhaltigkeit beschäftigen sie sich auch mit Schamanismus und Naturmystik. www.healingsongs.de

Sing-to-be-happy Chor
Der Chor der psychiatrischen Einrichtung „Christophsbad Göppingen“ ist offen für Patienten, ehemalige Patienten, Mitarbeiter des Christophsbads und alle Interessenten. Es sind alle Menschen eingeladen, die Wohlbefinden, Gemeinschaftserleben und Stressabbau durch Singen erreichen wollen. Im Repertoire stehen leichte bis mittlere (teilweise auch mehrstimmige) Lieder unterschiedlicher Stilarten, die Themen wie Singen und Gesundheit, sowie die Bedeutung von Gemeinschaft zum Inhalt haben. Auch bei gelegentlichen Auftritten kann mitgesungen oder einfach gelauscht werden.
https://www.christophsbad.de/aufenthalt-besuch/kultur-im-christophsbad/chor/

 

Foto: Ronald Brokke

RAIMUND MAUCH

Seit über 35 Jahren arbeitet er mit Mantras und Liedern verschiedener Kulturen und bringt verschiedenste Gruppen zu kraftvollem Gesang zusammen; Musiker, Tri-Energetik-Counsellor (Dr. Psych. Henry Marshall, Dr. Psych. Rickie Moore, NL), Heilpraktiker (Psychotherapie) und Ergotherapeut. „Meine Absicht ist es, über das Singen Erfahrungsräume aufzubauen, in denen Liebe und Frieden im Inneren und Äußeren erfahrbar werden. „Solche Erlebnisse wirken wie ein Sog in die Zukunft und bauen eine Vision auf, in der Liebe und Frieden möglich sind.“ www.kraftderstimme.de

Impressionen

Fotos Bildergalerie: Thies Schöning